
Magazin
Filser-Schießen 2022
Tolles Wetter und ein volles Haus hatten die Filser zum mittlerweile traditionellen Filserschießen 2022, nach einer 2 jähriger Corona-Pause, in der Sportschützenanlage des SG Wolfsschlucht, Kreuth am Tegernsee. Nach einem ausgiebigen Weißwurstfrühstück und Zielwasser traf man sich in der Schießanlage. Traditionell wird mit Kleinkalibergewehren, stehend und angestrichen auf 100m geschossen. Die Wertung: fünf Schuss Ringwertung (Herren und Damen), ein Schuss Blattwertung auf die Gamsscheibe (nur Filser). Die diesjährigen Scheiben -Gewinner waren ....
Bilder und mehr Infos unter Filser-Schießen 2022

Filser-Bälle
2020: "Verliebte Jungs"
Der alljährliche Filser-Ball ist der Höhepunkt eines jeden Jahres. Im Mittelpunkt des bayerischen Faschingsballs steht die „Mitternachts-Show“. Die Akteure sind stets die Filser-Buam selber sowie enge Freunde.

Magazin
Sommerfest 2022
Das Filser-Sommerfest ist nach zweijähriger Pause zurück!
Diesmal nicht mit Fire & Ice, sondern Feier und Eis. Bei sommerlichen Temperaturen sorgen wir für angenehme Abkühlung der erhitzten Gemüter. Auf der Tanzfläche geht es wie gewohnt heiß her, denn unsere Band und Show-Musiker heizen euch richtig ein. Deshalb serviert die Bar Ludwig eiskalte Drinks und alles, was das leibliche Wohl begehrt. Damit ihr auch beim heißesten Flirt einen kühlen Kopf bewahrt, haben wir einige erfrischende Überraschungen für euch vorbereitet.
Mehr Infos zum Filser Sommerfest 2022
Chronik
Die Filser-Buam
Seit über 50 Jahre pflegen, fördern und leben die Filser-Buam das bayerische Brauchtum. Doch wer sind diese „Buam“, die einst aus einer legendären Stammtischrunde entstanden sind.
Am Anfang waren es sieben jugendliche Mannsbilder – Walter Pickl, Adi Frieser, Herger Schneider, Anton Kirchdorfer, Heinz Islinger, Josef Wenshofer und natürlich Artur Eberheißinger ...
Die Filser-Buam
Die Filser Buam e.V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, das bayrische Brauchtum zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Es ist heutzutage von enormer Bedeutung alte Werte und Traditionen zu pflegen und an die jüngeren, nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Hierbei spielt die Förderung der bayrischen Kultur, Wissenschaft und Kunst genauso eine Rolle, wie die Durchführung und Förderung von gesellschaftlichen Veranstaltungen in Bezug auf Bayern. 2015 wurden sie dafür mit dem „Heimat Bayern Preis“ ausgezeichnet.

Ehren-Filser
Die Auszeichnung als Ehren-Filser zählt bis heute zu den höchsten Titeln im Münchner Fasching und erfolgt ausschließlich auf dem alljährlichen Filser-Ball. Als besondere Ehrung erhalten die Preisträger den Schaibling sprich „Filser-Hut“. In 2020, wurden zum ersten Mal in der Geschichte der Filser zugleich Vater und Sohn mit dem Schaibling ausgezeichnet. Denn mit Christian und Felix Neureuther wurden zwei absolute Bayerische Skilegende in den erlauchten Kreis der Ehren-Filser aufgenommen.